Gerhard Kronberg
Mitte des 17. Jahrhunderts endete in Japan die Zeit der lang andauernden Bürgerkriege. In der über 200 Jahre währenden Friedensperiode wandelten sich die schlachtenerprobten Kriegskünste langsam zum Budo, den Wegübungen des Kriegers.
Gerhard Kronberg beschreibt sehr anschaulich die Bedeutung der heutigen Kampfkünste als Werkzeuge eines inneren menschlichen Wachstum.