Willkommen!
Tritt ein in die wunderbare Welt des Aikido. Lass dich von mir auf deiner Reise zu faszinierenden Erfahrungen begleiten.
Entdecke in den Beiträgen dieses Blogs interessante Gedanken zu vielen Aspekten des Aikido. Technisches ebenso wie Philosophisches, Praktisches für den Alltag, Respekt und Freundschaft. Finde Anregungen für dein persönliches Üben.
Bist du gerade neu in einem Dojo, lass dich von der wunderbaren Welt des Aikido faszinieren. Erlebe, wie diese Bewegungskunst auch dein Leben bereichern kann.
Alle Beiträge zum Hören oder Lesen
Aktuell:
Aikido-Wochenende Himmelfahrt
29.05. bis 01.06.2025
in Osnabrück
Aiki Taiso, Ryu No Geiko –
Feldenkraisarbeit
für Aikido –
Warum dauert es beim Aikido so lange?
Und das sind die Themeninhalte:
Vorbereitende Übungen zur Entwicklung von Aiki,
Bewusstheit im Tun, Schulung der Körperwahrnehmung,
Voraussetzungen für ein Kampfkunsttraining, Dojo im Alltag.
Weitere interessante Gedanken
zur wunderbaren Welt des Aikido:
Aikido-Wochenende Himmelfahrt,
29.05. bis 01.06.2025, Osnabrück
Geräkelt, Geschüttelt – nicht gerührt
Die neue Leichtigkeit des Seins
Floating – das Tote Meer in der Wanne
Respekt – eine vergessene Tugend?
„Dojo“ – Raum der Stille, Ort des Weges
Übungsleiter, Lehrer, Wegbegleiter – Sensei
Unsere Grundwerte – ein zerbrechliches Gut
Wort aus drei Silben – senkrecht
Lasst uns Fehler machen – Gönnen wir uns eine Fehlerkultur
Lehrer und Schüler – ein Widerspruch?
Eckard Hemkemeier
Reflexionen über Aikido als „innerer Weg“
Gerhard Kronberg
Gewalt in der Schule – einmal anders betrachtet
Dr. Jonathan Johannes Düring